Datenschutz & Cookies-Richtlinien

Personenbezogene Daten genießen einen besonderen Schutz. Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, ob und wie Ihre Daten beim Besuch auf unserer Internetseite erhoben oder verwendet werden.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Sie können meine Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Es werden nur Daten erhoben, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt. Das System speichert dabei Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles. Diese Protokollierung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Aufgezeichnet werden die IP-Adresse des anfragenden Rechners, der Name der abgerufenen Seite bzw. Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, die Information, ob der Abruf erfolgreich war, die Art des Web-Browsers (Internet Chrome, Explorer, Firefox, Opera etc.) und ggf. die Website, von der aufgerufen wurde (Referrer). Diese Daten werden von mir nicht verwendet, um einzelne Nutzer zu identifizieren. Diese Informationen dienen der Systemsicherheit (zum Schutz vor Missbrauch). Logfiles werden ggf. am Ende des laufenden Monats für anonymisierte Statistiken verarbeitet und im Anschluss gelöscht.

Darüber hinaus gehende Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie mit uns über die Kontakt-Adressen (E-Mail oder Telefon) aufnehmen.

Verwendung von Cookies
Ich verwende auf meinen Seiten nur Cookies, die für die Funktionalität der Website absolut erforderlich sind. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät temporär gespeichert werden. Einige dieser Cookies werden beim Schließen Ihres Browsers gelöscht (Sitzungs- oder Session Cookies), andere verbleiben auf Ihrem Computer, damit wir Ihr Endgerät beim nächsten Besuch wiedererkennen können.

Mit Hilfe der Einstellungen Ihres Browsers können Sie selbst bestimmen, ob Sie über das Setzen von Cookies informiert werden möchten und ob Sie im Einzelfall das Setzen bestätigen oder ablehnen wollen. Sie können das Setzen von Cookies auch generell verbieten. Hierbei kann es unter Umständen zu Funktionseinschränkungen auf der Webseite kommen.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Aus dem Vertrag mit Google Inc. geht folgendes hervor, über das wir Sie an dieser Stelle hinweisen möchten:

Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor Übermittlung in die USA zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Widerspruch gegen Datenerfassung durch Google Analytics
(1) Opt-Out Browser-Plugin: Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

(2) Opt-Out Cookie: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf untenstehenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Bitte beachten Sie, dass dieser Cookie sich auf das jeweilige Endgerät und den zum Zeitpunkt des Opt-Out benutzten Browser bezieht. Sollten Sie mehrere Endgeräte mit mehreren Browsern benutzen, wiederholen Sie das Opt-Out bitte entsprechend. Diese Funktion des Opt-Out ist nur gewährleistet, wenn Sie Cookies in ihren Browsern erlauben.

GOOGLE ANALYTICS jetzt hier deaktivieren.

Google Fonts
Diese Website bindet externe Schriften von Google Fonts ein. Google Fonts ist ein Dienst der Firma Google Inc. (USA). Die Einbindung der Schriften erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google in den USA, wobei davon auszugehen ist, dass Server-Anfragen durch Google gespeichert werden. Durch die Verwendung von Google-Fonts werden keine Cookies gesetzt. Nähere Informationen dazu können Sie dem Google Fonts FAQ unter https://developers.google.com/font/faq#what_does_using_the_google_fonts_api_mean_for_the_privacy_of_my_users bzw. den allgemeinen Google Datenschutzhinweisen unter https://www.google.de/intl/de/policies/ entnehmen.

Datenverarbeitung
Wir verwenden die von Ihnen über diese Website freiwillig mitgeteilten Daten (z. B. per E-Mail-Link oder Telefon auf dieser Website) ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Terminabwicklung. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt in der Regel nicht.

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Vertragserfüllung (also beispielsweise bei einer Weinbestellung per Email, Telefon oder Fax) geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.

Speicherdauer
Ihre Daten werden solange verarbeitet, wie dies zum Zweck der Anfragen-Bearbeitung oder zur Terminabwicklung, zu einer Vertragserfüllung, zur Erfüllung gesetzlicher (Aufbewahrungs-) Pflichten und zur Geltendmachung oder Abwehr von (drohenden) Rechtsansprüchen notwendig ist.

Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Auf Datenschutz-Richtlinien bzw. den Umgang mit geltenden Datenschutz-Gesetzen der auf unserer Website verlinkten externen Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Diese liegen ausschließlich im Verantwortungsbereich der jeweiligen Verantwortlichen. Ab Aufruf (Klick) eines externen Links wechseln sie auch den Bereich der datenschutzrechtlichen Verantwortung.

Widerruf
Alle Einwilligungen zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.

Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten. Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Je nach Umstand haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung.

Bei Fragen zu Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch diese Website sowie Auskunft und für den Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich gerne an uns:

..............................................

FAMILIE BAUER
Bioweingut & Gästehaus
Hauptstrasse 68
3471 Grossriedenthal
AUSTRIA – WAGRAM
www.familiebauer.at
+43 2279 7204
+43 664 5846315

..............................................

Stand Mai 2018.
Änderungen je nach aktueller Gesetzgebung vorbehalten.

..............................................

Weiterführende Links
Details zur DSGVO / die offizielle Österreich-Ausgabe finden Sie hier:
(Hinweis: untenstehender Link ist ein externer Link: Quelle Datenschutzbehörde Österreich)

https://www.dsb.gv.at/datenschutz-grundverordnung <Stand 18-04-19>

Die offizielle EU-Ausgabe finden Sie hier:
(Hinweis: untenstehender Link ist ein externer Link: Quelle EU-Amtsblatt)

http://data.europa.eu/eli/reg/2016/679/oj

Privacy Policy & Use of Cookies

Familie Bauer - Bioweingut is committed to ensuring that your privacy is protected. Should we ever ask you to provide certain information by which you can be identified when using this website, you can be assured that it will only be used in accordance with current law and this privacy statement.

Contractual Performance. Orderly fulfilment of the contract (e.g. your wine order by email, phone or fax) assumes that some of your personal data – only as necessary – will be submitted to our shipping partners.

Links to other websites. Our website may contain links to other websites of interest. However, once you have used these links to leave our site, you should note that we do not have any influence on the content or design of external pages. These are the sole responsibility of their respective owners, content owners, operators or others – we do not own their contents. Therefore, we cannot care for the protection and privacy of any information which you provide whilst visiting such sites. For detailed information please look at the privacy statements applicable to each website in question (e.g. FaceBook, Instagram or other external pages).

Use of Cookies. Cookies are very small, completely safe and secure text files which are downloaded to your computer or mobile device when you visit a website or application. Cookies are useful, helping website developers and companies to improve your website browsing experience. Some cookies are strictly necessary to enable you to move around the site or to provide certain basic features. Others are used to monitor and improve our website’s functionality and performance.

You can choose to accept or decline cookies. Most web browsers automatically accept cookies, but you can usually modify your browser setting to decline cookies if you prefer. This may prevent you from taking full advantage of the website.

Familie Bauer Winery may change this policy from time to time by updating this page and in accordance to current law. This policy is effective from March 2018.

Google Analytics Disclaimer

This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google, Inc. ("Google"). Google Analytics uses "cookies", which are text files placed on your computer to help the website analyse how visitors use the site. The information generated by the cookie about your use of the website will be transmitted to and stored on Google servers. In case of using the website ”familiebauer.at“ your IP address will be anonymized as soon as technically feasible at the earliest possible stage of the collection network. The IP anonymization feature in Google Analytics sets the last octet of IPv4 visitor IP addresses and the last 80 bits of IPv6 addresses to zeros in memory shortly after being sent to the Google Analytics Collection Network. Your full IP address is never written to disk in this case.

Google Analytics will use the cookie information for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity for website operators and providing other services relating to website activity and internet usage. Google may also transfer this information to third parties where required to do so by law, or where such third parties process the information on Google's behalf. Google will not associate your IP address with any other data held by Google.

You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website.

In addition you may use ”Google Analytics Opt-out Browser Add-on“ to selectively prevent your data from being used by Google Analytics. If you want to opt-out, download (free of charge) and install the add-on for your web browser here:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en